Finanzplanung

  • Home
  • Finanzplanung

Finanzplanung

Finanzplanung ist immer eine vielschichtige Angelegenheit, die sich kaum alleine bewältigen lässt. Von der ersten Vision als Berufsanfänger und Unternehmensgründer bis zur ausgeklügelten Strategie, die Sie ruhig schlafen lässt, gibt es viele Fragen zu beantworten.

Ich weiß die richtigen Fragen zu stellen, ermittle Ihre Werte, Ihre Persönlichkeit, Ihre Gesamtsituation sowie Ihre Risikobereitschaft. Wir sprechen über Ihre Träume und Ihre konkreten Zielsetzungen. Daraus lässt sich ein gutes Bild von Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen zeichnen, dass wir als Arbeitsgrundlage für unsere Finanzberatung nehmen. Dieses Bild stimmen wir mit den allumfassenden Möglichkeiten des Marktes ab und beginnen, Ihren Weg zu Ihrer wirtschaftlichen und sorgenfreien finanziellen Unabhängigkeit zu planen. Dafür stellen wir uns breit auf, streuen das Risiko und bauen eine Reihe Sicherheitselemente ein, sodass Ihre finanziellen Ziele kein Traum mehr sein müssen.

image



Viele Menschen lassen alles rundum Ihre Finanzen schleifen und kümmern sich nicht großartig darum. Was reinkommt, wird ausgegeben - oft ungeplant und spontan. Besser geht anders

Eine ausgeklügelte Finanzplanung hilft Ihnen, Ihre kurz- und langfristigen finanziellen Ziele zu bestimmen und ein ausgewogenes Konzept zu erstellen, um diese Ziele zu erreichen.

Zu den drei schlagkräftigsten Gründen warum eine Finanzplanung mit Hilfe eines erfahrenen Finanzberaters Sie dorthin bringt, wo Sie am Ende wirklich stehen möchten:

  • Es ist möglich, das Einkommen durch Planung effektiver zu verwalten. Die Verwaltung des Einkommens hilft Ihnen zu verstehen, wie viel Geld Sie für Steuerzahlungen, andere monatliche Ausgaben und Ersparnisse benötigen werden.
  • Erhöhen Sie Ihren Cashflow, indem Sie Ihr Ausgabeverhalten und Ihre Ausgaben sorgfältig überwachen. Steuerplanung, vorsichtige Ausgaben und eine sorgfältige Budgetierung helfen Ihnen, mehr von Ihrem hart verdienten Geld zu behalten.
  • Bei der Planung Ihres Finanzverhaltens gilt es, zwischen kurz- mittel- und langfristigen Zielen zu unterscheiden. Sehr wichtig ist weiterhin die verantwortungsvolle Analyse des von Ihnen gewünschten Verhältnisses von Gewinn und Risiko. Dies ist eine Frage, die niemals allgemein behandelt werden kann, weil sie immer auf die persönlichen Verhältnisse abgestimmt sein muss.

Jetzt Kontaktieren